09.11. Workshop by Amazon Web Services
Learn at this workshop organised about the solutions best suited to develop high-performance game experiences for players.
Learn at this workshop organised about the solutions best suited to develop high-performance game experiences for players.
Stray Fawn Studio gewinnt den Hauptpreis des Schweizer Branchenpreises. Urban Games erhält für das Spiel «Transport Fever 2» die Auszeichung «Excellence in Execution» und Newcomer Indoor Astronaut gewinnt mit «Unrailed!» den Publikumspreis. Mit Grussworten der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch und Pro Helvetia-Direktor Philippe Bischof startete die Online-Übertragung mit Ludicious-Leitung Nina Hodel und Tobias Kopka und … Read more
Supported by Pro Helvetia, the SGDA has launched its first «Producer Workshop». It is part of the partnership between the two institutions within the #SwissGames initiative and both organisations see the knowledge exchange on game production practices as a key factor in the further professionalisation of the industry. Goals of the workshops include to present … Read more
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat die Swiss Game Developers Association SGDA eine Studie zur Schweizer Game-Industrie durchgeführt. Die Branchenanalyse unterstreicht: die Schweiz ist in einer ausgezeichneten Lage für ein Durchstarten der Branche. Bundesbern muss in der kommenden Legislaturperiode ihre Verantwortung wahrnehmen. Die Schweize Game-Branche ist auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich. Besonders … Read more
Der 5. SGDA Junior Swiss Game Award wurde während der Swiss Game Academy 2019 in der Romandie verliehen. Gewinner ist Twin Blades von Hideous Orange Bangers. Larissa Wild und Emma McMillin haben mit «Ghost Host» eine Honorable Mention erhalten. Bild: Swiss Game Academy
Verstärkte Romandie-Repräsentanz, Philomena Schwab zur ersten Vizepräsidentin gewählt – Ergebnisse der Generalversammlung 2018 des Schweizerischen Spieleentwicklerverbandes (SGDA) Am 20. Oktober fand die Generalversammlung der Swiss Game Developers Association im Impact Hub in Bern statt. Die SGDA lobt die Exzellenz der Schweizer Studios, ihren Pioniergeist und den kontinuierlichen Fluss der Veröffentlichungen und gewonnenen Preise. Politische Schlüsselereignisse Der … Read more
«Die Idee ist in einem Gespräch mit einem Vertreter des Verbandes Swiss Game Developers Association entstanden» sagte Jacqueline Fehr in einem kürzlich erschienenen Zeitungsartikel. Eine Idee, die zu einem politischen Vorstoss wurde: zum ersten Mal hat eine breit abgestützte, parteiübergreifende Koalition eine Motion eingereicht, die untersuchen möchte, wie die Politik Einfluss auf die Enwicklung der Schweizer Spieleindsutrie nehmen kann. … Read more
Heute reicht eine parteiübergreifende Gruppe um Nationalrätin Jacqueline Fehr einen Vorstoss im Parlament ein, der den Bundesrat auffordert, zu klären, wie die Politik Einfluss auf die Entwicklung der Schweizer GameIndustrie nehmen soll. Es ist ein bedeutender Moment für die Game-Branche, denn erstmals erhalten Schweizer Spielentwicklerinnen und entwickler prominenten Rückhalt im Parlament. Schweizer Spiele glänzen in … Read more