game
GameZ & RuleZ
We are back with a new edition of the conference on “Gamez & ruleZ” and are able to present some exciting international speakers to you. This year, the conference on “Gamez & ruleZ” sets the focus on Mechanics of Play. It will take place on October 20./21, 2022, ToniAreal, 5th Floor, Room 5.K12 (Kunstraum). We plan a … Read more
gamescom 2023
The world’s largest event for computer and video games and Europe’s most comprehensive business platform for the games industry finally took place again in Cologne in 2022. Everything and everyone that matters in the games world will meet at gamescom 2023!
ETH GTC | Interactive Animation by Mario von Rickenbach and Michael Frei
A talk with Mario von Rickenbach and Michael Frei about their playful projects with insights into inspirations, techniques and the unpredictable reality of releasing a project online.
ETH GTC | Public talk by game developer legend Patrice Désilets
Patrice Désilets, creator of Assassin’s Creed, Prince of Persia: The Sands of Time, and CEO of Panache Digital, will give a talk at ETH Zurich organized by the Game Technology Center in cooperation with Visiting Prof. Johanna Pirker. Title: You got a minute? 25 years of experience in video game creation Speaker: Patrice Désilets Host: … Read more
Bodensee-GameJam
GameJams bieten eine erfrischende Gelegenheit, neue Ideen auszuprobieren und sich der Herausforderung zu stellen, sich rein auf das wesentliche zu konzentrieren, um innerhalb der begrenzten Zeit ein möglichst spielbares Ergebnis zu erschaffen. Die Teilnahme ist nicht nur als Einzelperson, sondern auch in Teams möglich. Somit bleibt auch reinen Grafikern oder auch Programmierern ohne Zeichentalent der … Read more
SPIEL MIT! Ein Spielnachmittag für alle ab 4 bis 99 Jahren
Am Spielnachmittag für alte und junge Spieler*innen stehen Spielklassiker und neue Kreationen bereit. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen und sie vorstellen.
Gamesweek Zurich 2022
Die Gamesweek Zurich ist das Spielfestival von Zürich. Von digitalen Games, Brettspielen, Workshops, Diskussionsrunden, Flipperkästen, Cookies in Herzform und Potions aus Biosaft bis zur Durchführung der Swiss Game Awards – alle Spielformen sind dabei.