Die politische Rhetorik des Grauens: Eine Ideengeschichte digitaler Horrorspiele
Sprecher: Prof. Dr. Eugen Pfister
Sprecher: Prof. Dr. Eugen Pfister
Games sind ein interaktives, elektronisches Medium, das unsere digitalisierte, globale Online-Gesellschaft spiegelt. Games sind ein zentrales Element der Jugendkultur. Games generieren jedes Jahr Umsätze in Milliarden-Höhe. Dennoch wird das Medium in weiten und, speziell, in bildungsbürgerlichen Kreisen wenig beachtet. Dieser Vortrag zeigt, dass das weder eine neue noch eine überraschende Haltung ist: Eine allgemeine Feindlichkeit gegenüber … Read more
Prof. Dr. Christine Lötscher Was bedeutet es, wenn Games immer einflussreicher werden im Kontext von Transmedia Storyworlds? Im Workshop soll anhand konkreter Szenen aus dem Naughty-Dog-Game und der HBO-Serie, aber auch unter Einbezug von Podcasts und Fan-Aktivitäten untersucht werden, wie Games als «Leitmedium des 21. Jahrhunderts» die populäre Medienkultur verändern, welche neuen Perspektiven auf das … Read more
Prof. Dr. Christine Lötscher Seit es audiovisuelle Medien gibt, bedienen sie sich bei literarischen Stoffen, auch gerne immer wieder bei denselben: die Filmadaptionen von Alice in Wonderland sind kaum mehr überschaubar, und letztes Jahr wurden gleich zwei neue Pinocchio-Filme produziert, von Märchenadaptionen gar nicht zu reden. Auch Games greifen auf literarische Stoffe zurück (American McGee’s Alice/Madness Returns, Sherlock … Read more
To inspire and educate the next generation of game audio designers and researchers. To develop the diversity of game audio personnel and to widen participation in the practice. To interface academia and industry, identifying and pursuing practical areas of research within game audio.
Do you have a passion for video games and want to turn it into a career? We have compiled for you the various training opportunities in Switzerland . Find here the complete overview.
Mädchen-Informatik-los! Informatik ist ein buntes Berufsfeld mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Denn Informatik steckt nicht nur in PCs, sondern auch in Handys, Waschmaschinen, Flugzeugen und QR-Codes. Als Informatikerin rekonstruierst du beispielsweise im Team einen alten Tempel auf dem Bildschirm, erprobst mittels Computersimulation ein neues Krebsmedikament oder entwickelst ein fälschungssicheres Flugticket. Wer in der Informatik arbeitet, muss gerne mit Menschen zu tun … Read more
We are back with a new edition of the conference on “Gamez & ruleZ” and are able to present some exciting international speakers to you. This year, the conference on “Gamez & ruleZ” sets the focus on Mechanics of Play. It will take place on October 20./21, 2022, ToniAreal, 5th Floor, Room 5.K12 (Kunstraum). We plan a … Read more
We are back with a new edition of the conference on “Gamez & ruleZ” and are able to present some exciting international speakers to you. This year, the conference on “Gamez & ruleZ” sets the focus on Mechanics of Play. It will take place on October 20./21, 2022, ToniAreal, 5th Floor, Room 5.K12 (Kunstraum). We plan a … Read more
A talk with Mario von Rickenbach and Michael Frei about their playful projects with insights into inspirations, techniques and the unpredictable reality of releasing a project online.